Die Analyse eines Erbfalls ist von unterschiedlichsten Faktoren bestimmt. Meist geraten Erblasser und Erben mehr oder weniger unvorbereitet in die Situatiuon, sich mit der Umgebung eines Erbfalls auseinandersetzen zu müssen. Einfach abwarten hilft nichts und ist sogar verboten: Erben haben diverse Pflichten und sind auch angehalten, ein Erbe stichhaltig beziffern zu können, damit das Finanzamt nicht nachträglich prüft. Steuerberatern kommt dabei die Aufgabe zu, das Erbe wirtschaftlich zu bewerten und Erben über Ihre Pflichten gegenüber dem Finanzamt aufzuklären.
Wir helfen Ihnen bei der Analyse Ihres Erbes
- In Bezug auf den Umfang
- In Bezug auf anfallende Erbschaftsteuer
- In Bezug auf mögliche Gestaltungsvarianten
Letzteres idealerweise vor dem Tod des Erblassers und im intensiven Kontakt mit diesem
-
Das Prinzip unserer Arbeit
Ihr Weg zu uns - in 3 Schritten
1.
Kontakt aufnehmen
Rufen sie uns einfach an oder schreiben mir eine E-Mail. Teilen Sie mir am besten kurz mit, was Ihr Anliegen ist. Ein Stichwort oder eine kurze Beschreibung Ihrer Frage oder des Problems reicht aus (z.B. Steuerliche Fragen zum Testament, Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer vermeiden, Erbschaftsteuererklärung, Nachfolge steuerlich optimal regeln).Kontakt2.
Erstberatungsgespräch
Wir vereinbaren einen Termin und besprechen Ihre Sache. Oft können wir bereits in dem ersten Gespräch viele Fragen klären, Problemlösungen darstellen und die notwendigen weiteren Schritte aufzeigen und erläutern. Ich informiere Sie auch genau über unsere Kosten für den Fall, dass Sie uns mit der weiteren Steuervertretung beauftragen.3.